Nizo® S – Die Lösung gegen Ackerfuchsschwanz im Raps

Nizo® S – Die Lösung gegen schwerbekämpfbaren Ackerfuchsschwanz im Rapsanbau, dank einfacher Anwendung im Spätherbst.

Ackerfuchsschwanz im Herbst, unbehandelt.

Ackerfuchsschwanz im Februar des Folgejahres, welcher im Herbst mit 1.875 l/ha Nizo® S behandelt wurde.

Wirkungsweise:

Propyzamid wird von den Ungräsern und Unkräutern über die Wurzeln aufgenommen. Dort hemmt Propyzamid die Bildung des Cytoskeletts neuer Zellen. Dies stört den Zellaufbau und hemmt den Nährstofftransport in der Pflanze, führt zu stark gestörtem Wachstum und schliesslich zum Absterben der Unkräuter.

Witterungseinflüsse:

Die beste Wirkung von Nizo® S wird erzielt, wenn bei kühler Witterung (unter 10°C) auf feuchte (aber nicht nasse) Böden appliziert wird. Unter wärmeren Bedingungen und bei Sonnenschein wird der Wirkstoff rasch abgebaut, weshalb möglichst spät (Angangs/Mitte November) behandelt werden muss.

Wirkungsspektrum:

Mit Nizo® S sind Ackerfuchsschwanz, Ausfallgetreide (alle aufgelaufenen und keimenden Getreide-Arten), Ehrenpreis-Arten, Einjährige Rispe, Grassamenausfall, Trespen, Vogelmiere und Windhalm gut bekämpfbar.

Aufwandmenge:

1.875 l/ha in schweren Böden

  • Früh morgens auf taunasse Blätter applizieren
  • 200-400 l/ha Wassermenge anwenden