Herbizid natürlichen Ursprungs zur Krautvernichtung von Kartoffeln und zur Unkrautkontrolle im Obst-, Weinbau.
Dosierung: 18.0 l/ha (in 200-300 l/ha Wasser) zur Krautvernichtung vor der Ernte. Gegebenenfalls ist die Anwendung nach 2-5 Tagen zu wiederholen. Pflanzkartoffeln und stark wüchsige Bestände sollten vor der Anwendung von Siplant zwingend abgeschlegelt werden. Bei Speise-und Industriekartoffeln kann Siplant in einer Spritzfolge mit Mizuki oder direkt in Tankmischung 2 x 18 l/ha Siplant + 1.0 l/ha Mizuki angewendet werden.
Siplant in maximal 200 l/ha Wasser, feintropfig mit Flachstrahl- oder Doppelflachstrahldüsen anwenden. Nicht mit Anti-Drift Düsen applizieren.
Strategie bei stark im Wachstum befindlichen Sorten und Sorten mit starkem Kraut vor Ende Juli: 1. Behandlung mit 18 l/ha Siplant + 1.0 l/ha Mizuki gefolgt von 1-2 weiteren Behandlungen mit Mizuki bzw. Siplant. Saatkartoffelbestände vorgängig abschlegeln.
Strategie bei einfach zu vernichtenden Sorten ab August: Erste Behandlung mit 10-18 l/ha Siplant gefolgt von einer 2. Behandlung innert 2-5 Tagen.
Strategie bei IP-Suisse Kartoffeln: Bei stark wüchsigen Sorten gegebenenfalls vorgängig abschlegeln, danach 1-3 Behandlungen mit 18 l/ha Siplant.
Dosierung: 18.0 l/ha (in max. 300 l/ha Wasser) gegen Unkräuter und Ungräser im Baumstreifen. Gegebenenfalls ist die Anwendung nach 5-10 Tagen zu wiederholen. Nicht auf die Kultur sprühen. Anwendung im Frühjahr auf junge frisch gekeimte Unkräuter bis maximal 6-Blätter. Anwendung ab dem 2. Standjahr. Total maximal 54 l/ha Siplant pro Parzelle und Jahr. Siplant besitzt ein beschränktes Wirkungsspektrum und wirkt vor allem auf junge frisch gekeimte Unkräuter. Es wid empfohlen im Frühjahr mit einem breitwirksamen, systemischen Herbizid (Glyphosate) die vorhandenen Unkräuter zu bekämpfen und später im Sommer als Folgebehandlung frisch gekeimte Unkräuter mit Siplant zu behandeln. Die Wirkungsdauer im Sommer beträgt je nach Regenfall (neue Keimwellen) zwischen 3-6 Wochen.
Dosierung: 18.0 l/ha (in max. 300 l/ha Wasser) gegen Unkräuter und Ungräser im Baumstreifen. Gegebenenfalls ist die Anwendung nach 5-10 Tagen zu wiederholen. Nicht auf die Kultur sprühen. Anwendung im Frühjahr auf junge frisch gekeimte Unkräuter bis maximal 6-Blätter. Anwendung ab dem 2. Standjahr. Total maximal 54 l/ha Siplant pro Parzelle und Jahr. Siplant besitzt ein beschränktes Wirkungsspektrum und wirkt vor allem auf junge frisch gekeimte Unkräuter. Es wid empfohlen im Frühjahr mit einem breitwirksamen, systemischen Herbizid (Glyphosate) die vorhandenen Unkräuter zu bekämpfen und später im Sommer als Folgebehandlung frisch gekeimte Unkräuter mit Siplant zu behandeln. Die Wirkungsdauer im Sommer beträgt je nach Regenfall (neue Keimwellen) zwischen 3-6 Wochen.
Dosierung: 18.0 l/ha (in max. 300 l/ha Wasser) gegen Unkräuter und Ungräser. Gegebenenfalls ist die Anwendung nach 5-10 Tagen zu wiederholen. Nicht auf Kulturen sprühen. Anwendung im Frühjahr auf junge frisch gekeimte Unkräuter bis maximal 6-Blätter. Anwendung ab dem 2. Standjahr. Total maximal 54 l/ha Siplant pro Parzelle und Jahr. Siplant besitzt ein beschränktes Wirkungsspektrum und wirkt vor allem auf junge frisch gekeimte Unkräuter. Es wid empfohlen im Frühjahr mit einem breit-wirksamen, systemischen Herbizid (Glyphosate) die vorhandenen Unkräuter zu bekämpfen und später im Sommer als Folgebehandlung frisch gekeimte Unkräuter mit Siplant zu behandeln. Die Wirkungsdauer im Sommer beträgt je nach Regenfall (neue Keimwellen) zwischen 3-6 Wochen.
Art.-Nr. | Packung | Preis/Packung | Karton | Preis/Karton |
---|---|---|---|---|
10 04 81 | 10 l | 188.50 | 2 x 10 l | 376.00 |
10 04 82 | 208 l | 3'480.00 |