Zierpflanzen / Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst)
Dosierung: zur Strauchvertilgung: Eine 30% Lösung von Garlon 2000 (300 ml Garlon 2000 in 700 ml Wasser) auf die frischen Schnittflächen von Gehölzen pinseln. 1l pro 1m2 Stammquerschnitt. Bester Bekämpfungserfolg im Herbst.
Feldbau
Wiesen und WeidenDosierung: 2% (200 ml in 10 l Wasser), zur Einzelstockbehandlung gegen Brombeersträucher, Sträucher, Grosse Brennessel, mehrjärige Disteln und Rumex-Arten. 3 Wochen Wartefrist bis zum nächsten Schnitt oder Weidegang. Anwendung am besten während einer aktiven Wachstumsphase der Unkräuter. Bester Bekämpfungserfolg bei Anwendung zum 2. Aufwuchs im Frühsommer.
Dosierung: 30% (300 ml Garlon 2000 in 700 ml Wasser) als Streichbehandlung auf frische Schnittstellen zur Strunkbehandlung gegen Stockausschläge im Herbst.
Nicht-Kulturflächen
Böschungen und Grünstreifen entlang Verkehrswegen
Dosierung: 2% (200 ml in 10 l Wasser), zur Einzelstockbehandlung gegen Brombeersträucher, Grosse Brennessel und mehrjärige Disteln. Gemäss Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV, Anhang 2.5): Nur Einzelpflanzen- behandlung anderweitig nicht bekämpfbarer Problempflanzen auf Böschungen und Grünstreifen entlang von Strassen und Geleiseanlagen.
Brachland
Dosierung: 2% (200 ml in 10 l Wasser), zur Einzelstockbehandlung gegen Sträucher, Brombeersträucher, Grosse Brennessel und Ackerkratzdistel.
Zierpflanzen
Zier- und Sportrasen
Dosierung: 2% (200 ml in 10 l Wasser), zur Einzelstockbehandlung gegen Brombeersträucher, Grosse Brennessel, Blacken und mehrjärige Disteln.