Nachauflauf-Herbizid mit Blatt- und Bodenwirkung gegen ein- und mehrjährige Unkräuter und Windhalm in Winterweizen, Wintergerste, Roggen, Triticale, Korn, Hafer, Sommerweizen und Sommergerste sowie in Öllein.
Dosierung: 100 g/ha
Anwendung im Frühjahr vom Wiederergrünen bzw. 3-Blatt-Stadium (BBCH 13) bis zum 2-Knoten-Stadium (BBCH 32) des Getreides. Um eine optimale Wirkung zu erreichen, empfehlen wir eine frühe Anwendung bei kleinen Unkräutern (Keim- bis 4-Blatt-Stadium) sowie den Einsatz bei guten Wachstumsbedingungen. Auch nachträglich keimende Unkräuter werden noch erfasst. Die Wirkung ist von der Witterung weitgehend unabhängig.
Metsulfuron-methyl und Thifensulfuron sind hochaktive Herbizide aus der Gruppe der Sulfonylharnstoffe. Die Wirkstoffe werden über Wurzeln und Blätter aufgenommen und sehr schnell in der Pflanze verteilt. In empfindlichen Pflanzen hemmen die Wirkstoffe das Enzym Acetolaktatsynthase, welches für die Bildung wichtiger Aminosäuren notwendig ist. Es tritt ein sofortiger Wachstumsstillstand in den Vegetationspunkten an Wurzeln und Spross ein. Es beginnt ein Absterbeprozess, der sich über mehrere Wochen erstrecken kann. Einige Unkrautarten bleiben verzwergt. In den Getreidearten hingegen wird der Wirkstoff schnell abgebaut. Die Nährstoffkonkurrenz der Unkräuter zur Kulturpflanze endet ab dem Zeitpunkt der Behandlung. Die beste und schnellste Wirkung wird gegen kleine, intensiv wachsende Unkräuter erzielt.
Art.-Nr. | Packung | Einheit | Karton | Preis/Karton |
---|---|---|---|---|
10 00 08 | 200 g | 96.80 | 10 x 200 g | 960.00 |
10 03 89 | 1 kg | 398.00 | 10 x 1 kg | 3'970.00 |