Insektizid gegen Schadraupen und Zikaden im Obst-, Wein- und Gemüsebau sowie gegen den Maiszünsler an Maiskulturen
Dosierung: 0.017% (270 g/ha). Gegen Apfelwickler, Schalenwickler, Kleiner Fruchtwickler. Gegen überwinternden Schalenwickler Steward vor der Blüte einsetzen. Einsatz gegen Apfelwickler bei Beginn der Eiablage (zum Höhepunkt des Falterfluges) Anfang Juni. Gleichzeitig werden Schalenwickler und Kleiner Fruchtwickler miterfasst. Wirkungsdauer 14 Tage. Deshalb Behandlung je nach Falterflug nach 2 Wochen wiederholen. Maximal 3 Behandlungen pro Parzelle und Jahr.
Dosierung: 0.017% (270 g/ha). Gegen Frostspanner, Obstbaumeulen, Schalenwickler. Eine Behandlung unmittelbar vor der Blüte oder beim Abblühen. Max. 3 Behandlungen. Einsatz gemäss Warndienst.
Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen des BLW an das Baumvolumen anzupassen.
Dosierung: 125 g/ha in 350 bis 400 l Wasser/ha. Anwendungsempfehlung für Mais (inkl. Zuckermais): Bekämpfung ab Flughöhepunkt oder gemäss regionalem Warndienstaufruf. Anwendungszeitpunkt: Maximal 1 Behandlung in dieser Anwendung und für ie Kultur bzw. je Jahr. Wartefrist: 3 Wochen.
Dosierung: 0.017% (270 g/ha). Gegen Frostspanner, Obstbaumeulen, Schalenwickler. Eine Behandlung unmittelbar vor der Blüte oder beim Abblühen. Max. 3 Behandlungen. Einsatz gemäss Warndienst.
Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen des BLW an das Baumvolumen anzupassen.
Dosierung: 0.017% (270 g/ha). Gegen Frostspanner, Obstbaumeulen, Schalenwickler. Eine Behandlung unmittelbar vor der Blüte oder beim Abblühen. Gegen Pflaumenwickler (2. Generation) im Juli, August max. 2 Behandlungen im Abstand von 14 Tagen. Einsatz gemäss Warndienst.
Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen des BLW an das Baumvolumen anzupassen.
Dosierung: 0.0125% (100 g/ha bei 800 l/ha Spritzbrühe). Gegen Eulenraupen und Rhombenspanner Behandlung im Stadium BBCH 03-10. Behandlung wenn 2-3% der Knospen angefressen sind.
Dosierung: 0.0125%. Gegen die erste Generation des Traubenwicklers (125 g/ha bei 1000 l/ha Spritzbrühe) und den Springwurm. Gegen die zweite Generation des Einbindigen und Bekreuzten Traubenwicklers (Heu- und Sauerwurm) sowie gegen die Grüne Rebzikade (150 g/ha bei 1200 l/ha Spritzbrühe). Die Behandlung gegen den Traubenwickler erfolgt gezielt in die Traubenzone. Einsatz bei Beginn der Eiablage (nach dem Höhepunkt des Falterfluges). Wirkungsdauer 2 Wochen. Gegen die erste Generation Traubenwickler (Heuwurm) genügt eine einmalige Behandlung. Gleichzeitig wird die erste Generation der Rebzikade miterfasst. Die Behandlung gegen die zweite Generation des Traubenwicklers (Sauerwurm) muss je nach Falterflugdauer wiederholt werden (maximal 2 Behandlungen).
Art.-Nr. | Packung | Preis/Packung | Karton | Preis/Karton |
---|---|---|---|---|
21 57 84 | 250 g | 105.90 | 10 x 250 g | 1'050.00 |
10 03 90 | 1 kg | 428.50 | 10 x 1 kg | 4'280.00 |