Stamina S ist ein Fungizid mit Teilwirkung gegen den Falschen Mehltau der Rebe, Apfelschorf, gegen Falsche Mehltaupilze im Gemüsebau, in Zierpflanzen und gegen die Lederfäule und Wurzelfäulen in Erdbeeren. Stamina S hat eine systemische Wirkung auf den Falschen Mehltau sowie eine indirekte Wirkung indem die natürlichen Abwehrmechanismen der Pflanze angeregt werden.
Dosierung: 0.35%, 3.5 l/ha gegen den Falschen Mehltau der Kürbisgewächse. Wartefrist 15 Tage. Maximal 3 Behandlungen pro Jahr.
Dosierung: 5.0 l/ha (0.5%) als Spritzung mit Teilwirkung gegen die Lederfäule (Phytophtora cactorum) der Erdbeere. Maximal 3 Behandlungen. Wartefrist 3 Wochen.
Dosierung: 5.0 l/ha gegen die Rote Wurzelfäule die Rhizomfäule und die Lederfäule der Erdbeere. Giessbehandlung vor der Blüte oder nach der Ernte wenn sich die Pflanzen noch im aktiven Wachstum befinden.
Maximal 3 Behandlungen mit Stamina S pro Parzelle und Jahr.
Dosierung: 3.5 l/ha gegen den Falschen Mehltau der Kürbisgewächse. Wartefrist 15 Tage. Maximal 3 Behandlungen pro Jahr.
Dosierung : 3.2 l/ha (0.20%) Stamina S. Um eine Vollwirkung zu erzielen wird empfohlen 3.2 l/ha Stamina S in Tankmischung mit 1.6 kg/ha (0.1%) Folpet, 0.36 l/ha (0.0225%) Leimay oder 2.0 kg/ha (0.125%) Kocide 2000 einzusetzen. Stamina S ist auch für die Luftapplikaton bewilligt.
Die erste Behandlung muss unbedingt präventiv im 4-5-Blattstadium (BBCH14-15) der Rebe erfolgen. Maximal 6 Behandlungen pro Parzelle und Jahr. Behandlung alle 8 bis 12 Tage je nach Infektionsdruck wiederholen. Bei starkem Wachstum und kritischen Wetterbedingungen werden kürzere Spritzabstände empfohlen.
Die Aufwandmengen beziehen sich auf ein Wasservolumen von 1600 l/ha oder ein Laubwandvolumen von 4500m3/ha.
Art.-Nr. | Packung | Einheit | Karton | Preis/Karton |
---|---|---|---|---|
10 02 26 | 5 l | 92.50 | 4 x 5 l | 368.00 |