Beerenbau
ErdbeerenDosierung: 0.04% (0.4 kg/ha) gegen Blattläuse (Röhrenläuse). Wartefrist 3 Wochen. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium "Vollblüte bis Beginn Rotfärbung der Früchte", 4 Pflanzen pro m² sowie eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha. Maximal 2 Behandlungen pro Kultur und Jahr mit diesem Produkt oder einem anderen Produkt, das diesen Wirkstoff enthält.
Rubus ArtenDosierung: 0.04% (0.4 kg/ha) gegen Blattläuse (Röhrenläuse). Wartefrist 3 Wochen. Für Sommerhimbeeren bezieht sich die angegebene Aufwandmenge auf Stadium "Erste Blüten bis etwa 50% der Blüten offen" sowie eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha. Für Herbsthimbeeren bezieht sich die Aufwandmenge auf eine Heckenhöhe von 150 - 170 cm sowie eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha. Für Brombeeren bezieht sich die angegebene Aufwandmenge auf Stadium "Erste Blüten bis etwa 50% der Blüten offen" sowie eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha. Maximal 2 Behandlungen pro Kultur und Jahr mit diesem Produkt oder einem anderen Produkt, das diesen Wirkstoff enthält.
Schwarzer Holunder:
Dosierung: 0.04% (0.4 kg/ha) gegen Blattläuse (Röhrenläuse). Wartefrist 3 Wochen. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium "Vollblüte bis Beginn Rotfärbung der Früchte", 4 Pflanzen pro m² sowie eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha. Maximal 2 Behandlungen pro Kultur und Jahr mit diesem Produkt oder einem anderen Produkt, das diesen Wirkstoff enthält.
Feldbau
Ackerbohnen
Dosierung: 150 g/ha gegen Blattläuse (Röhrenläuse). Wartefrist 3 Wochen. Maximal 1 Behandlung pro Kultur mit diesem Produkt oder einem anderen Produkt, das diesen Wirkstoff enthält.
Eiweisserbsen
Dosierung: 150 g/ha gegen Blattläuse (Röhrenläuse). Wartefrist 2 Wochen. Maximal 1 Behandlung pro Kultur mit diesem Produkt oder einem anderen Produkt, das diesen Wirkstoff enthält.
Kartoffeln zur Pflanzgutproduktion
nur in Kulturen unter Tunnelabdeckung.
Dosierung: 150 g/ha gegen Blattläuse (Röhrenläuse), gegen Virenübertragung. Maximal 3 Behandlungen pro Kultur mit diesem Produkt oder einem anderen Produkt, das diesen Wirkstoff enthält.
Raps
Dosierung: 250 g/ha gegen Blattläuse (Röhrenläuse). Wartefrist 4 Wochen. Maximal 1 Behandlung pro Kultur mit diesem Produkt oder einem anderen Produkt, das diesen Wirkstoff enthält.
Zuckerrüben (inkl. Futterrüben)
Dosierung: 250 g/ha gegen virusübertragende Blattläuse (Röhrenläuse). Wartefrist 6 Wochen. Maximal 2 Behandlungen pro Kultur mit diesem Produkt oder einem anderen Produkt, das diesen Wirkstoff enthält.
Gemüsebau
Aubergine
Gurken, Paprika, Tomaten
Dosierung: 0.05% gegen Blattläuse (Röhrenläuse). Wartefrist 1 Woche. Maximal 2 Behandlungen pro Kultur mit diesem Produkt oder einem anderen Produkt, das diesen Wirkstoff enthält.
Mangold (Krautstiel und Schnittmangold)
Spinat
Dosierung: 0.5 kg/ha gegen Blattläuse (Röhrenläuse). Wartefrist 2 Wochen. Maximal 2 Behandlungen pro Kultur mit diesem Produkt oder einem anderen Produkt, das diesen Wirkstoff enthält.
Salate (Asteraceae)
Nur im Gewächshaus.
Dosierung: 0.1% (5g/m2) gegen die Salatwurzellaus in der Setzlingsproduktion. Andwendung durch Überbrausen der Kultur. Wartefrist: 6 Wochen. Anwendung von Juni bis August. Maximal 1 Behandlung pro Kultur mit diesem Produkt oder einem anderen Produkt, das diesen Wirkstoff enthält.
Bei Nachfolgearbeiten sind bis 48 Stunden nach Ausbringung des Mittels Schutzhandschuhe und ein Schutzanzug zu tragen.
Spargeln
Rhabarber
Dosierung: 0.5 kg/ha gegen Blattläuse (Röhrenläuse). Nur nach der Ernte. Maximal 2 Behandlungen pro Kultur mit diesem Produkt oder einem anderen Produkt, das diesen Wirkstoff enthält.
Obstbau
Kernobst (Äpfel, Birnen)Dosierungen:
bis Ende Juni: 0.04% (0.64 kg/ha) gegen Blattläuse (Röhrenläuse) mit Teilwirkung gegen die Gemeine Kommaschildlaus.
ab Juli: 0.02% (0.32 kg/ha) gegen Blattläuse (Röhrenläuse).
gegen Blutläuse in Äpfeln: 0.04% (0.64 kg/ha) 2x im Abstand von 2-4 Wochen. 1. Behandlung bei Neubesiedlung der frischen Triebe. Beigabe von Sticker empfehlenswert.
Wartefrist 3 Wochen. Die angegebenen Aufwandmengen beziehen sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. SPe 3: Zum Schutz von Nichtzielarthropoden vor den Folgen von Drift eine unbehandelte Pufferzone von 20 m zu Biotopen (gemäss Art. 18a und 18b NHG) einhalten. Diese Distanz kann beim Einsatz von driftreduzierenden Massnahmen gemäss den Weisungen des BLW reduziert werden.
SteinobstDosierungen:
bis Ende Juni: 0.04% (0.64 kg/ha) gegen Blattläuse (Röhrenläuse) mit Teilwirkung gegen die Gemeine Kommaschildlaus.
ab Juli: 0.02% (0.32 kg/ha) gegen Blattläuse (Röhrenläuse).
Wartefrist 3 Wochen. Die angegebenen Aufwandmengen beziehen sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. SPe 3: Zum Schutz von Nichtzielarthropoden vor den Folgen von Drift eine unbehandelte Pufferzone von 20 m zu Biotopen (gemäss Art. 18a und 18b NHG) einhalten. Diese Distanz kann beim Einsatz von driftreduzierenden Massnahmen gemäss den Weisungen des BLW reduziert werden.
Zierpflanzen
Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst)
Dosierung: 0.05% gegen Blattläuse (Röhrenläuse). Maximal 3 Behandlungen pro Kultur und Jahr. SPe 3: Zum Schutz von Nichtzielarthropoden vor den Folgen von Drift eine unbehandelte Pufferzone von 6 m zu Biotopen (gemäss Art. 18a und 18b NHG) einhalten. Diese Distanz kann beim Einsatz von driftreduzierenden Massnahmen gemäss den Weisungen des BLW reduziert werden.
Blumenkulturen und Grünpflanzen
Dosierung: 0.05% gegen Blattläuse (Röhrenläuse). Maximal 3 Behandlungen pro Kultur und Jahr. SPe 3: Zum Schutz von Nichtzielarthropoden vor den Folgen von Drift eine unbehandelte Pufferzone von 6 m zu Biotopen (gemäss Art. 18a und 18b NHG) einhalten. Diese Distanz kann beim Einsatz von driftreduzierenden Massnahmen gemäss den Weisungen des BLW reduziert werden.
Rosen
Dosierung: 0.05% gegen Blattläuse (Röhrenläuse). Maximal 3 Behandlungen pro Kultur und Jahr. SPe 3: Zum Schutz von Nichtzielarthropoden vor den Folgen von Drift eine unbehandelte Pufferzone von 6 m zu Biotopen (gemäss Art. 18a und 18b NHG) einhalten. Diese Distanz kann beim Einsatz von driftreduzierenden Massnahmen gemäss den Weisungen des BLW reduziert werden.
Stauden
Dosierung: 0.05% gegen Blattläuse (Röhrenläuse).
Topf und Containerpflanzen
Dosierung: 0.05% gegen Blattläuse (Röhrenläuse).