Getreidebau / GersteEinmalige Behandlung bei Befallsbeginn mit 1.0 l/ha gegen Rostkrankheiten, Rhynchosporium-Blattfleckenkrankheit, Netzfleckenkrankheit und Getreidemehltau, im Stadium BBCH 31-51 (1-Knoten bis Beginn Ährenschieben), wenn mehr als 30% der obersten
3 vollentwickelten Blätter der Haupttriebe Befall aufweisen.
Feldbau
Zuckerrüben (inkl. Futterrüben)
Behandlung bei Befallsbeginn mit 0.75 l/ha gegen Cercospora- und Ramularia- Blattfleckenkrankheiten, Echten Mehltau. Maximal 2 Behandlungen pro Saison.
Getreidebau
Hafer
Einmalige Behandlung mit 1.0 l/ha bei Befallsbeginn gegen Blattkrankheiten (Getreide-Mehltau, Braunrost, Gelbrost, Blatt-Septoria) im Stadium BBCH 30-37 (Beginn Schossen bis Erscheinen des letzten Blattes) oder mit 1.0 l/ha gegen Braunrost, Gelbrost, Getreidemehltau, Septoria-Blattdürre und Spelzenbräune im Stadium BBCH 31-51 (1-Knoten bis Beginn Ährenschieben), wenn mehr als 20% der obersten 3 vollentwickelten Blätter der Haupttriebe Befall aufweisen.
RoggenEinmalige Behandlung mit 0.5-1.0 l/ha bei Befallsbeginn gegen Braunrost im Stadium BBCH 37-61 (Fahnenblatt entfaltet sich bis Beginn der Blüte); 1.0 l/ha bei anfälligen Sorten.
Einsatzstrategie Weizen, Roggen: Bei Frühbefall von Mehltau oder bei stark anfälligen Sorten empfiehlt sich eine Erstbehandlung mit 1.0 l/ha Amistar Xtra oder 1.25 l/ha Fandango im Stadium BBCH 31-37 (1-Knoten bis Erscheinen des letzten Blattes) gefolgt von 1.0 l/ha Ombral im Stadium BBCH 39-51 (Fahnenblatt bis Beginn Ährenschieben) oder eine Tankmischung von 1.0 l/ha Ombral + 0.8 l/ha Amistar im Stadium BBCH 39-51 (letztes Blatt voll entfaltet bis Beginn Ährenschieben).
Triticale
Einmalige Behandlung mit 1.0 l/ha bei Befallsbeginn gegen Echten Mehltau und Gelbrost im Stadium BBCH 31-61 (1 Knoten bis Beginn Blüte) oder mit 1.0 l/ha gegen Braunrost und Septoria-Spelzenbräune im Stadium BBCH 37-61 (Fahnenblatt entfaltet sich bis Beginn Blüte), wenn mehr als 20% der obersten 3 vollentwickelten Blätter der Haupttriebe Befall aufweisen.
Weizen
Einmalige Behandlung mit 0.5-1.0 l/ha bei Befallsbeginn gegen Echten Mehltau und Gelbrost im Stadium BBCH 31-61 (1 Knoten bis Beginn Blüte) oder mit 0.5-1.0 l/ha gegen Braunrost und Septoria-Spelzenbräune im Stadium BBCH 37-61 (Fahnenblatt entfaltet sich bis Beginn Blüte), wenn mehr als 20% der obersten 3 vollentwickelten Blätter der Haupttriebe Befall aufweisen.