Fungizid gegen Botrytis an Reben, Beerenobst, Gemüse und Zierpflanzen, gegen Schorf, Kelchfäule und Monilia in Kernobst.
Frupica SC hat eine vorbeugende Wirkung gegen Botrytis (Graufäule) und Monilia, und eine vorbeugende und abstoppende Wirkung gegen Apfelschorf Frupica SC ist ein teilsystemisches Fungizid mit translaminaren Eigenschaften.
Kernobst gegen Schorf: 0.02% (0.32 l/ha) Frupica SC in Tankmischung mit 0.1% (1.6 kg/ha) Captan S WG oder mit 0.03% (0.48 kg/ha) Atollan
Kernobst gegen Schorf, Monilia und Kelchfäule: 0.03% (0.48 l/ha) Frupica SC in Tankmischung mit 0.1% (1.6 kg/ha) Captan S WG oder mit 0.03% (0.48 kg/ha) Atollan gegen Monilia (Blüten- und Zweigdürre) und gegen Schorf des Kernobstes mit gleichzeitiger Wirkung gegen die Kelchfäule (Botrytis cinerea) an Äpfeln. Erste Behandlung bei Befallsgefahr Ende März / Anfang April gemäss Warndienst oder Angaben des Blattnassschreibers. Behandlungen alle 7-10 Tage wiederholen bis Ende Blüte (maximal 3 Behandlungen). Ab Blüte mit Slick + Atollan oder Captan + Stamina S weiterfahren. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen des BLW an das Baumvolumen anzupassen.
Frupica SC darf keinesfalls auf Kirschen eingesetzt werden!
Dosierung: 0.1% gegen Graufäule (Botrytis cinerea) an Brombeeren. Einmalige Behandlung zum Zeitpunkt der Blüte. Davor und danach Amistar mit 0.1% einsetzen. Wartefrist: 2 Wochen.
Für Brombeeren bezieht sich die angegebene Aufwandmenge auf Stadium Beginn der Blüte bis Vollblüte, Heckenvolumen 10'000 m³/ha. Die angegebene Konzentration bezieht sich auf eine Basiswassermenge von 1000 Liter pro Hektare.
Dosierung: 0.1% gegen Graufäule (Botrytis cinerea) an Erdbeeren. Einmalige Behandlung zum Zeitpunkt der Blüte. Davor und danach Amistar mit 0.1% einsetzen. Wartefrist: 2 Wochen.
Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium Vollblüte bis Beginn Rotfärbung der Früchte, 4 Pflanzen pro m². Die angegebene Konzentration bezieht sich auf eine Basiswassermenge von 1000 Liter pro Hektare.
Dosierung: 0.1% gegen Graufäule (Botrytis cinerea) an Himbeeren. Einmalige Behandlung zum Zeitpunkt der Blüte. Davor und danach Amistar mit 0.1% einsetzen. Wartefrist: 2 Wochen.
Für Sommerhimbeeren und Brombeeren bezieht sich die angegebene Aufwandmenge auf Stadium Beginn der Blüte bis Vollblüte, Heckenvolumen 10'000 m³/ha. Für Herbsthimbeeren bezieht sich die Aufwandmenge auf Stadium Blütenknospen nickend bis erste Blüten offen, Heckenvolumen 7500 m³/ha. Die angegebene Konzentration bezieht sich auf eine Basiswassermenge von 1000 Liter pro Hektare.
Art.-Nr. | Packung | Einheit | Karton | Preis/Karton |
---|---|---|---|---|
14 76 84 | 1 l | 179.70 | 10 x 1 l | 1'785.00 |