Getreidebau
Gerste
Dosierung: 0.25 l/ha gegen Getreidemehltau. Einmalige Behandlung bei Befallsbeginn im Stadium BBCH 31 bis BBCH 51, wenn mehr als 20% der obersten 3 vollentwickelten Blätter der Haupttriebe Befall aufweisen.
Triticale
Dosierung: 0.25 l/ha gegen Getreidemehltau. Einmalige Behandlung bei Befallsbeginn im Stadium BBCH 31 bis Beginn der Blüte (BBCH 61), wenn mehr als 20% der obersten 3 vollentwickelten Blätter der Haupttriebe Befall aufweisen.
Weizen
Dosierung: 0.25 l/ha gegen Getreidemehltau. Einmalige Behandlung bei Befallsbeginn im Stadium BBCH 31 bis Beginn der Blüte (BBCH 61), wenn mehr als 20% der obersten 3 vollentwickelten Blätter der Haupttriebe Befall aufweisen.
Obstbau
Kernobst (Äpfel, Birnen)
Dosierung: 0.031% (0.5 l/ha) bei einem Baumvolumen von 10'000 m3/ha und einer Wassermenge von 1600 l/ha. Gegen Echten Mehltau an Äpfeln und Birnen. Behandlungen vom Rotknospenstadium (BBCH 57) bis Ende Juli. Um eine eventuelle Resistenz zu vermeiden ist die Anwendung von Cyflamid auf 2 Behandlungen pro Parzelle und Jahr limitert. Desshalb wird empfohlen Cyflamid abwechselnd mit Suffralo oder einem anderen Mehltaufungizid einzusetzen. Die Spritzabstände sind der Witterung und dem Mehltaudruck anzupassen. Wartefrist 3 Wochen.
Weinbau
Reben
Dosierung: 0.03% (0.24-0.48 l/ha) gegen Echten Mehltau im Weinbau. Cyflamid kann in der Vorblüte bis spätestens Mitte August maximal zweimal eingesetzt werden. Cyflamid abwechslungsweise mit Talendo oder einem anderem Echten Mehltaumittel einsetzen. Cyflamid ist auch für die Luftapplikation zugelassen. Empfehlungen der kantonalen Warndienste und von ACW beachten.