Fungizid zur Bekämpfung von Krankheiten im Getreide, Raps, Randen, Futter- und Zuckerrüben
Dosierung:1 l/ha gegen Netzfleckenkrankheit, Blattflecken-Krankheit (Rhynchosporium), Echten Mehltau und Braun-/Zwergrost sowie Teilwirkung gegen Sprenkelnekrosen (PLS+RCC).
Einmalige Anwendung im Stadium BBCH 31–51.
Dosierung: 0.8 l/ha gegen Rhizoctonia-solani Krankheit. Einmalige Anwendung auf befallenen Parzellen im 4-8 Blatt Stadium (BBCH 14-18).
1.0 l/ha gegen Cercospora- und Ramularia-Blattfleckenkrankheiten, gegen Echten Mehltau sowie Rost der Zuckerrübe. 1-2 Behandlungen ab Befallsbeginn.
Dosierung: 0.8 l/ha gegen Rhizoctonia-solani Krankheit. Einmalige Anwendung auf befallenen Parzellen im 4-8 Blatt Stadium (BBCH 14-18).
1.0 l/ha gegen Cercospora- und Ramularia-Blattfleckenkrankheiten, gegen Echten Mehltau sowie Rost der Rande. 1-2 Behandlungen ab Befallsbeginn.
Einmalige Anwendung im Stadium DC 31–61 (Gelbrost), BBCH 37-61 (übrige Krankheiten).
Der Wirkstoff Azoxystrobin gehört zur chemischen Gruppe der Strobilurine. Er ist breit wirksam gegen verschiedene pflanzenpathogene Pilze. Azoxystrobin hat systemische und translaminare Eigenschaften. Die Wirkung erfolgt in den Mitochondrien der Pilzzellen, wo Azoxystrobin die Atmung und somit die Energieprodukton blockiert. Azoxystrobin wirkt auf die Sporenkeimung, das Myzelwachstum und die Sporenbildung.
Die Wirkung von Azoxystrobin ist in erster Linie protektiv, der Wirkstoff muss daher vor oder zum Infektionsbeginn eingesetzt werden. Azoxystrobin verfügt über eine sehr gute Dauerwirkung, die je nach Blattzuwachs und Krankheit mehrere Wochen Schutz gegen Neubefall ergeben kann.
Cyproconazol gehört zur Gruppe der Triazole. Cyproconazol erzeugt seine pilztötende Wirkung indem die Synthese von Ergosterol, eines lebenswichtigen Vorganges im Stoffwechsel, blockiert wird. Der Wirkstoff dringt aufgrund seiner systemischen Eigenschaften sehr rasch in das Pflanzengewebe ein und wird mit dem Saftstrom in der Pflanze verteilt. Cyproconazol besitzt sowohl vorbeugende als auch kurative Eigenschaften.
AmistarXtra verfügt über eine sehr gute Dauerwirkung und bietet mehrere Wochen Schutz gegen Neubefall. Amistar Xtra zeichnet sich dadurch aus, dass es die Getreidebestände lange gesund erhält und dadurch eine verlängerte Assimilateinlagerung ins Korn ermöglicht, die sich in deutlicher Ertragssteigerung und verbesserter Kornqualität widerspiegelt.
Art.-Nr. | Packung | Preis/Packung | Karton | Preis/Karton |
---|---|---|---|---|
10 69 43 | 1 l | 88.90 | 12 x 1 l | 1'056.00 |
10 69 44 | 5 l | 379.50 | 4 x 5 l | 1'516.00 |